Zum Inhalt springen

🏷️ SPARE 69€ BEIM ANGEBOT DES MONATS

ORIBU STARTER SET

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Kürbiskuchen – saftig, würzig & perfekt für den Herbst

Kürbiskuchen – saftig, würzig & perfekt für den Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt und Muskat in der Luft liegt, ist es höchste Zeit für einen saftigen Kürbiskuchen. Er gehört zu den beliebtesten Kürbis Rezepten überhaupt und bringt Herbststimmung pur auf den Tisch. Mit seiner Kombination aus zartem Kürbis, feinen Gewürzen und einer lockeren Krume ist er das ideale Gebäck für gemütliche Nachmittage mit Tee oder Kaffee.

Zutaten (für eine Kastenform oder 24 cm Springform)

  • 400 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido, Butternut oder Sombra Kürbis)
  • 250 g Weizenmehl
  • 200 g brauner Zucker
  • 150 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Ingwer, gemahlen
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zunächst den Kürbis gründlich waschen und mit einem scharfen Damast Messer halbieren. Kerne und Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Dank der außergewöhnlichen Schärfe und Schnitthaltigkeit eines Damastmessers gelingt dieser Arbeitsschritt besonders präzise und mühelos. 

 Außerdem minimierst du mit einem scharfen Küchenmesser das Risiko für Verletzungen in der Küche. Wenn du schon einmal mit einem stumpfen Messer versucht hast harte Gemüse- und Obstsorten zu schneiden, dann weißt du wie gefährlich es sein kann. Man rutsch sehr leicht ab und es kann nur eine Frage von Glück sein, sich nicht in die Hand zu schneiden.Hier zeigt sich der Vorteil eines guten Damastmesser: auch harte Gemüsesorten wie der Kürbis lassen sich mühelos in kleine Stücke schneiden. Das Kürbisfleisch in einem Topf mit etwas Wasser etwa 10–15 Minuten weich garen und anschließend pürieren. Du kannst dir die ganze Arbeit natürlich auch erleichtern und Kürbis aus der Konserve kaufen. Für alle, die aber Wert auf Frische und einen intensiven Geschmack legen, ist der frische Kürbis die beste Wahl.

Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann das Öl und das Kürbispüree einrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Masse heben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Den Teig in eine gefettete Form geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45–50 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe verrät dir, ob der Kuchen durchgebacken ist. 

Cremiges Frischkäse-Frosting

Für das Topping 200 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe), 100 g weiche Butter, 80 g Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Damit das Frosting perfekt streichfähig bleibt, sollte die Butter Zimmertemperatur haben. Nach dem vollständigen Abkühlen des Kürbiskuchens das Frosting großzügig auftragen und nach Belieben mit gehackten Walnüssen, gerösteten Kürbiskernen oder einer Prise Zimt verfeinern.

Fazit

Dieser Kürbiskuchen überzeugt mit seiner Saftigkeit, den warmen Gewürzen und dem intensiven Kürbisgeschmack. Mit einem Damastmesser wird die Zubereitung besonders einfach und präzise – ein Beweis dafür, dass gute Messer genauso wichtig sind wie gute Zutaten. Mit dem cremigen Frischkäse-Frosting wird der Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel und gehört zu den beliebtesten Kürbis Rezepten für den Herbst.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weiterlesen

Korean Fusion Kitchen: Scharf in die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns nach Gerichten, die nicht nur wärmen, sondern auch mit kräftigen Aromen den Körper und die Sinne beleben. Genau hier setzt die koreanische Küche an: feur...

Weiterlesen