Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Kichererbsen Kokos Curry – cremig, würzig & einfach gemacht

Kichererbsen Curry

Kichererbsen Kokos Curry – cremig, würzig & einfach gemacht

Ein gutes Curry ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine echte Wohltat. Cremige Kokosmilch, aromatische Gewürze und die nussige Textur der Kichererbsen machen dieses Kichererbsen-Kokos-Curry zu einem absoluten Wohlfühlgericht. Es ist schnell gemacht, gesund und bringt mit seinen exotischen Aromen Abwechslung auf den Teller.

Zutaten (für 2–3 Personen):

  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen (abgetropft)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 EL Öl (z. B. Kokosöl oder Olivenöl)
  • 1 TL Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma und Garam Masala
    Alternativ: 1-2 EL fertiges Currypulver
  • ½ TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 250 g Tomaten (oder 1 Dose stückige Tomaten)
  • 1 TL Salz
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zum Servieren
  • Basmatireis oder Naan als Beilage

Zubereitung:

Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Ein scharfes Damastmesser sorgt hier für besonders präzise Schnitte, sodass die Aromen optimal freigesetzt werden. Die Gemüsemesser von Damastchef sind die perfekte Wahl für schnelle Schneidarbeiten, insbesondere das Schneiden von Schalotten, Knoblauch und Ingwer. Diese Küchenmesser sind klein und handlich und daher für jeden leicht in der Handhabung.

In einer großen Pfanne oder einem Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebeln glasig anschwitzen, dann den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Die Gewürze –entweder Currypulver oder Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Garam Masala und Chiliflocken – hinzufügen und unter ständigem Rühren anrösten, bis sie ihr volles Aroma entfalten.

Jetzt kannst du die Tomaten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis sie zerfallen. Anschließend fügst du die Kichererbsen hinzu und gießt sie mit Kokosmilch auf. Alles gut umrühren und das Curry für etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Aromen sich gut verbunden haben. Lass sobald die Kokosmilch in der Pfanne oder dem Topf ist, das ganze nicht nochmal richtig aufkochen, denn so kann sich das Fett aus der Kokosmilch raustrennen. Vermeide dies, damit du eine schön cremige Konsistenz erhältst. 

Zum Schluss mit Salz und Limettensaft abschmecken. Das Curry mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und mit Basmatireis oder warmem Naan-Brot servieren. Für diejenigen, die keinen Koriander mögen, aber nicht auf ein Topping verzichten möchten: Zu einem scharfen Curry passt noch ein Klecks Joghurt und kann außerdem die Schärfe ein wenig mildern. 

Guten Appetit! 🌱🥥
Dieses Kichererbsen-Kokos-Curry ist ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht, das sich auch hervorragend zum Vorbereiten und Aufbewahren eignet. Perfekt für einen schnellen, gesunden Genuss!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weiterlesen

Zitronenpasta mit grünem Spargel

Zitronenpasta mit grünem Spargel: Frisch & Aromatisch

Dieses mediterrane Gericht zaubert dir ein Stück Sizilien und Frühlingsflair auf deinen Teller. Unsere Zitronenpasta mit grünem Spargel ist ein leichtes, aber unglaublich aromatisches Gericht. Die ...

Weiterlesen