Zum Inhalt springen

🏷️ SPARE 59€ BEIM ANGEBOT DES MONATS

KAYA STARTER SET

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Vegetarischer Linsen-Eintopf – warm & deftig

Vegetarischer Linsen-Eintopf – warm & deftig

Ein Linsen-Eintopf ist das perfekte Gericht für kalte Tage: nahrhaft, wärmend und voller Geschmack. Dieses Rezept zeigt, wie du mit einfachen Zutaten einen aromatischen vegetarischen Eintopf zauberst, der satt macht und gleichzeitig gesund ist. Mit frischem Gemüse, wärmenden Gewürzen und cremigen Linsen entsteht ein echtes Wohlfühlessen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 250 g braune oder grüne Linsen
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Servieren

Zubereitung

Für den perfekten Linsen-Eintopf beginnt alles mit der Vorbereitung des Gemüses. Schäle die Zwiebel, Karotten und Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Würfel. Ein scharfes Damastmesser sorgt hier für saubere, präzise Schnitte, sodass das Gemüse gleichmäßig gart. Besonders praktisch ist ein Allzweckmesser aus Damast Stahl, das dank seiner Balance und Schnitthaltigkeit bei unterschiedlich großen Zutaten mühelos eingesetzt werden kann – von kleinen Knoblauchzehen bis hin zu festen Kartoffeln.

Das Gemüse zusammen mit gehacktem Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen, bis es leicht Farbe annimmt. Anschließend die Gewürze – Kreuzkümmel, Paprikapulver und das Lorbeerblatt – hinzufügen und kurz mitrösten, damit sich ihr Aroma entfaltet. Nun die Linsen, die stückigen Tomaten und die Brühe dazugeben und alles gut umrühren.

Lass den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 35–40 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Suppe eine sämige Konsistenz hat. Falls nötig, zwischendurch etwas Brühe nachgießen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag

Den heißen Linsen-Eintopf in Schalen servieren, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt oder etwas Zitronensaft verfeinern. Dazu passt knuspriges Brot – perfekt, um die würzige Brühe aufzunehmen.

Fazit

Ein vegetarischer Linsen-Eintopf ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein modernes Wohlfühlgericht, das Kraft und Wärme spendet. Mit einem hochwertigen Damaszener Messer wird die Vorbereitung von Gemüse und Linsen zur Leichtigkeit, da es mühelos durch jede Zutat gleitet und für exakte Schnitte sorgt. Wer auf Qualität in der Küche setzt, verbindet mit diesem Gericht Genuss und Handwerkskunst auf höchstem Niveau.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weiterlesen

Würzige Kimchi-Suppe – Soulfood aus Korea

Würzige Kimchi-Suppe – Soulfood aus Korea

Die Kimchi-Suppe (Kimchi Jjigae) ist ein echter Klassiker der koreanischen Küche und ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Sie ist würzig, leicht scharf und wärmend – und ideal, wenn dein Kimchi sc...

Weiterlesen