Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sommerlicher Steak-Salat mit gegrilltem Gemüse und Chimichurri

Salate zum Grillen

Sommerlicher Steak-Salat mit gegrilltem Gemüse und Chimichurri

Ein Steak-Salat ist die perfekte Kombination aus saftigem Fleisch und knackigem, frischem Gemüse. Dieser sommerliche Salat ist leicht, gesund und dennoch herzhaft – perfekt für warme Tage.

Zutaten (für 2 Personen)

300 g Steak (z.B. Flank oder Ribeye)
1 rote Paprika
1 Zucchini
1 rote Zwiebel
Frischer Rucola oder Babyspinat
Chimichurri-Sauce (selbstgemacht oder aus dem Glas)
Hochwertiges Öl zum Grillen
Grobes Meersalz und Pfeffer

Zubereitung

Selbstgemachtes Chimichurri 

Für die argentinische Chimichurri-Sauce brauchst du eine halbe Tasse gehackte glatte Petersilie, drei Knoblauchzehen, fein gehackt, zwei Esslöffel Rotweinessig, eine halbe Tasse Olivenöl, einen Teelöffel getrockneten Oregano, eine Prise Chiliflocken und Salz nach Geschmack. Die Petersilie zusammen mit dem Knoblauch, dem Rotweinessig und dem Oregano in eine Schüssel geben. Mit dem Olivenöl übergießen und die Chiliflocken hinzufügen. Alles gut vermengen und abschmecken. Das Chimichurri sollte vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten.

Steak-Salat

Grille das Steak bei hoher direkter Hitze für 2-3 Minuten pro Seite, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Je nach Fleischdicke und persönlicher Vorliebe kann die Grillzeit variieren, aber ein perfektes Steak für den Salat sollte medium-rare bis medium gegart sein. Nach dem Grillen nimm das Steak vom Rost und lasse es für etwa 5 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen und das Steak saftig bleibt.

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Die rote Paprika, Zucchini und rote Zwiebel in Scheiben schneiden. Damit die Gemüsescheiben beim Grillen nicht austrocknen, beträufele sie vorher mit ein wenig Öl und würze sie mit einer Prise grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Lege die Gemüsescheiben auf den heißen Grill und röste sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie leichte Grillstreifen und eine angenehme Röstnote haben. Alternativ eignet sich auch eine gusseiserne Grillpfanne, um das Gemüse mit Grillstreifen anzubraten und ein leichtes Röstaroma zu erhalten. Die Grillpfanne ersetzt zwar nicht den Grill, aber kann eine schnellere und adäquate Alternative sein. 

Sobald das Steak ausreichend geruht hat, nimm ein scharfes Steakmesser zur Hand, um es in feine, gleichmäßige Streifen zu schneiden. Hierbei empfehlen wir das Steakmesser ORIBU, aus Damaststahl mit einem Griff aus Olivenholz. Seine extrem scharfe Klinge ermöglicht einen sauberen Schnitt, ohne die Fleischfasern zu zerreißen. Das Damastmesser gleitet mühelos durch das Steak und sorgt für präzise Tranchen, die besonders saftig bleiben. Gerade bei hochwertigem Fleisch ist die richtige Schnitttechnik entscheidend, um den vollen Geschmack zu bewahren.

Lege den Rucola oder Babyspinat als Salatgrundlage auf eine große Platte oder in eine Schüssel. Darauf verteilst du die aromatischen gegrillten Gemüsestücke. Anschließend kannst du die Steakstreifen dekorativ darüber anrichten. Gib zum Abschluss großzügig etwas von der selbstgemachten Chimichurri-Sauce über das Fleisch und das Gemüse. Die würzige Frische der Sauce harmoniert perfekt mit dem zarten Steak und den leicht rauchigen Gemüsearomen.

Tipp:

Die leichte Schärfe des Rucolas ergänzt die saftigen Steakstreifen optimal. Falls du kein Fan von Rucola bist, kannst du alternativ Babyspinat verwenden, der milder und ebenfalls sehr aromatisch ist. Diejenigen mit einem Grünen Daumen können im Sommer auch selbst Rucola oder jungen Spinat anziehen und haben so einen unglaublich frischen Salat direkt zuhause - das klappt auch gut auf einem Balkon. Dazu passt ein knuspriges Baguette oder geröstetes Ciabatta, das die Aromen des Salats wunderbar aufnimmt. Der Salat eignet sich nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Beilage beim Grillbuffet.

Dieser Steak-Salat mit Chimichurri ist die perfekte Mischung aus herzhaftem Fleischgenuss und frischer Leichtigkeit – ein Muss für den Sommer! Guten Appetit! 🥩🥗

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weiterlesen

Tischlein deck dich: Klassische Osterrezepte

Tischlein deck dich: Klassische Osterrezepte

Ostern ist nicht nur ein Fest der Freude und des Neubeginns, sondern auch ein kulinarisches Highlight im Jahreslauf. Wenn sich Familie und Freunde um den Tisch versammeln, darf eines nicht fehlen: ...

Weiterlesen
Steakmesser

Gegrillte Fleischspieße mit verschiedenen Marinaden

Fleischspieße sind ein echter Klassiker auf dem Grill und besonders praktisch, wenn du verschiedene Geschmacksrichtungen probieren möchtest. Hier sind ein paar Ideen für Marinaden, die deine Fleisc...

Weiterlesen