Zum Inhalt springen

🏷️ SPARE 69€ BEIM ANGEBOT DES MONATS

ORIBU STARTER SET

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Herbstzeit ist Kürbiszeit

Kürbis Rezepte

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Wenn die Tage kürzer werden und das Laub in warmen Farben leuchtet, beginnt eine der schönsten kulinarischen Jahreszeiten: der Herbst. Und mit ihm startet die Hochsaison für Kürbis. Ob als cremige Suppe, knusprig geröstet aus dem Ofen oder als süße Variante im Kuchen – Kürbis ist unglaublich vielseitig und bringt nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack in deine Küche. Kürbis Rezepte gehören deshalb zu den beliebtesten Gerichten, wenn es draußen kühler wird. Auf unserem Rezeptblog findest du die passenden Rezepte für jeden Geschmack.

Kürbis – das Multitalent in der Küche

Kürbis ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Er schmeckt mild-süßlich und passt hervorragend zu kräftigen Gewürzen wie Muskat, Zimt oder Curry. Besonders beliebt sind Sorten wie Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis, die sich in der Zubereitung leicht variieren lassen. Das Beste: Hokkaido muss nicht einmal geschält werden – ein Vorteil für alle, die es unkompliziert mögen.

Für alle anderen Sorten empfiehlt es sich, auf ein Damastmesser zurückzugreifen. Dank der scharfen Klinge aus Damaststahl lassen sich auch harte Kürbisschalen mühelos schneiden. Gerade bei größeren Sorten zeigt sich, wie wertvoll langlebige und schnitthaltige Damast Messer in der Küche sind. So wird die Zubereitung nicht zur Herausforderung, sondern zum echten Kochvergnügen. Für Kürbisse empfehlen wir Santokumesser oder auch Chefmesser. Dank der langen und scharfen Klinge gleitet dein Messer mühelos durch den Kürbis. Das schont nicht nur deine Kraft, sondern verhindert auch, dass du dich an deinem Küchenmesser verletzt. 

Beliebte Kürbis Rezepte für den Herbst

Die Vielfalt an Kürbis Rezepten ist beeindruckend. Klassiker wie Kürbissuppe gehören im Herbst einfach dazu: Ein cremiges Püree aus Hokkaido, verfeinert mit Kokosmilch, Ingwer und einem Hauch Chili, wärmt von innen und bringt exotische Aromen auf den Teller. Aber auch im Ofen entfaltet Kürbis seinen vollen Geschmack – in Spalten geschnitten, mit Olivenöl, Rosmarin und grobem Meersalz geröstet, wird er zur perfekten Beilage.

Etwas raffinierter sind gefüllte Kürbishälften: Mit Quinoa, Spinat, Feta und Nüssen entsteht ein vegetarisches Highlight, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Und für alle, die es süß mögen, ist Kürbiskuchen ein Muss – saftig, würzig und der Inbegriff von Herbstgenuss.

Warum ein Damastmesser den Unterschied macht

Beim Schneiden von Kürbis zeigt sich, wie wertvoll ein wirklich gutes Messer ist. Harte Schalen, feste Struktur und feine Würfel für Suppen oder Beilagen erfordern präzises Arbeiten. Ein Damastmesser gleitet dank seiner scharfen, schnitthaltigen Klinge mühelos durch das Gemüse. Scharfe Küchenmesser Es schont dabei die Struktur des Kürbisfleisches und sorgt dafür, dass die Stücke gleichmäßig geschnitten sind – perfekt, um Gerichte optisch und geschmacklich auf ein neues Niveau zu heben.

Wer regelmäßig mit frischen Zutaten arbeitet, weiß: Damast Messer sind nicht nur praktische Küchenhelfer, sondern auch ein Statement für Qualität und Genuss! 🎃

Weiterlesen

Kochen als Meditation

Kochen als Meditation – wie du Achtsamkeit in deine Küche bringst

Im Alltag voller Termine, To-dos und ständiger Ablenkungen sehnen sich viele Menschen nach einem Moment der Ruhe. Meditation verbinden die meisten mit einem stillen Raum, geschlossenen Augen und be...

Weiterlesen